Die Gemeinde Ligerz, idyllisch gelegen am Nordufer des Bielersees, zählt rund 530 Einwohnerinnen und Einwohner. Sie ist dank ihrer attraktiven Wohnlage, der reichen Reb- und Weinbaukultur, dem historischen Dorfkern und den umliegenden Weilern ein beliebtes Wohn- und Ausflugsziel. In den kommenden Jahren stehen mit der Eröffnung des SBB-Tunnels und der Nachnutzung frei werdender Flächen bedeutende Entwicklungsprojekte an.
Im Zuge der Pensionierung des Stelleninhabers suchen wir auf den 1. März 2026 oder nach Vereinbarung
Aufgaben
- Führung des Werkhofs mit einem Teilzeitmitarbeiter
- Unterhalt von Strassen, Wegen, Häfen und Grünflächen
- Winterdienst (Pikett)
- Beauftragung von externen Dienstleistungsanbietern
- Beschaffung von Material und Werkzeug
- Organisation und Überwachung der Abfallentsorgung
- Unterhalt von Maschinen und Fahrzeugen
Profil
- Handwerkliche Ausbildung (vorzugsweise Landschaftsgärtner/in, Strassen-bauer/in, Fachperson Betriebsunterhalt, etc.) oder
Berufserfahrung auf diesen Gebieten
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Freundliches und kommunikatives Auftreten
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute mündliche Französischkenntnisse
- Führerausweise Kat. B und BE, Stapler und Hebebühne von Vorteil
Wir bieten
- Hohes Mass an Selbstständigkeit und Flexibilität
- Arbeiten im kleinen Team mit flachen Hierarchien
- Zeitgemässe und attraktive Anstellungsbedingungen
- Förderung von Aus- und Weiterbildung
- Gründliche Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Diese reichen Sie bitte bis am 15. Oktober 2025 an unseren Gemeindeverwalter ein:
per E-Mail: michael.barmettler@ligerz.ch oder
per Post an Einwohnergemeinde Ligerz, Michael Barmettler, Hübeli 4, 2514 Ligerz.
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Marco Ammon, zuständiger Gemeinderat, Tel. Nr. 079 417 84 01
Arbeitgeber
Einwohnergemeinde Ligerz
Tätigkeit
Unterhalt / Handwerk / Aussenstellen
Karrierelevel
Berufserfahren
Pensum
Vollzeit
Eintrittsdatum
Nach Vereinbarung