Der Regionale Sozialdienst Oberdiessbach ist für die Gemeinden Oberdiessbach, Linden, Herbligen und Brenzikofen zuständig. Im Einzugsgebiet leben ca. 6‘000 Personen. Unser polyvalenter Dienst führt Dossiers im Bereich wirtschaftliche Sozialhilfe, in der freiwilligen Beratung sowie im Kindes- und Erwachsenenschutz.
Aufgrund des Stellenwechsels einer Teamkollegin suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine*n
Ihre Hauptaufgaben
- Abwicklung Krankenkassenwesen und Ergänzungsleistungen, jährliche Abrechnung mit dem ASV
- Bewirtschaftung der Dossiers Nichterwerbstätige
- Verantwortung und Ausführung der Archivierung sämtlicher Dossiers
- Datenbewirtschaftung und elektronische Datenaufnahme im KLIBnet
- Telefon- und Schalterdienst, Postbearbeitung
- Buchhaltungsaufgaben inkl. Zahlungsverkehr nach Anordnung der Sozialarbeitenden
- Protokollführung der Teamsitzungen sowie für die Sozialkommission
- Unterstützung der Sozialarbeitenden in allen administrativen Belangen
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung / einem Sozialdienst wäre ein Plus
- Kenntnisse des Sozialversicherungsrechts von Vorteil
- Flair für Zahlen und Buchhaltung sowie gute IT-Anwenderkenntnisse
- Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Exakte, selbständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Verschwiegenheit
Wir bieten Ihnen
- Abwechslungsreiche, selbständige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld
- Eine sorgfältige Einführung
- Möglichkeit von Homeoffice
- Ein engagiertes und humorvolles Team; Kultur geprägt von Unterstützung und Wertschätzung
- Attraktive Anstellungsbedingungen
Fühlen Sie sich angesprochen?
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail an die Co-Leitung zu Handen Len Graber und Verena Imboden.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Len Graber oder Verena Imboden zur Verfügung unter 031 770 27 47.