Oberhofen am Thunersee – eine mittelgrosse Gemeinde mit rund 2‘500 Einwohnerinnen und Einwohnern an schöner Lage am Thunersee. Da sich die heutige Stelleninhaberin einer neuen beruflichen Herausforderung annimmt, suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine aufgestellte und motivierte Persönlichkeit als
Ihre Hauptaufgaben
- Hauptverantwortung für das Abteilungssekretariat (Schalter- und Telefondienst, Verwaltungsmail)
- Durchführung Baubewilligungsverfahren und Mitarbeit Baupolizeiverfahren
- Bewirtschaftung der Baugesuchsunterlagen im Geschäftsverwaltungsprogramm CMI Bau sowie auf der elektronischen Baubewilligungsplattform eBau
- Protokollführung und Ausarbeitung von Entscheidgrundlagen für die Baukommission und weitere Gremien
- Bewirtschaftung des Gebäude- und Wohnungsregisters
- Administrative Bearbeitung aller Belangen der Entsorgung
- Vermietung der Kühlfächer im gemeindeeigenen Kühlhaus sowie die Koordination von Reinigungen der öffentlichen Anlagen und Betriebe
- Stellvertretungsfunktion in den Bereichen Parkwesen, Schiffsliegeplätze und Vermietung der Halle am Riderbach
Ihr Profil
- Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich mit Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Im Besitz der Lehrgangsbestätigung «Sachbearbeitende Baubewilligungsverfahren» oder die Bereitschaft, den Lehrgang zu besuchen
- Idealerweise im Besitz des Diploms als Gemeindefachfrau/mann (FAG) oder die Breitschaft, dieses zu erlangen
- Stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Selbständige, zuverlässige, belastbare und organisierte Persönlichkeit
- Teamfähig und kontaktfreudig
Unsere Angebote
- Junges, eingespieltes und motiviertes Team
- Interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeiten
- Grosser Gestaltungsspielraum sowie umfassendes Entwicklungspotenzial
- Moderne und dienstleistungsorientierte Verwaltung im Schlössli Oberhofen am See
- Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Damit Sie sich optimal einarbeiten können, bleibt die aktuelle Stelleninhaberin bis Ende Juli 2026 mit einem 20%-Pensum im Team und unterstützt Sie tatkräftig. Danach besteht die Möglichkeit, Ihr Pensum zu erhöhen.
Unsere Gemeinde bietet nicht nur eine Anstellung, sondern eine Chance, sich in einem motivierten Team zu entfalten und seine Fähigkeiten auszuschöpfen. Wir suchen nach einem Talent, das bereit ist, gemeinsam mit uns zu wachsen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft mit uns.
Der Verwaltungssitz im Schlössli Oberhofen – Ihr neuer Arbeitsort?
Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 8. Juni 2025 per Mail an michael.jakob@oberhofen.ch zu. Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Michèle Stauffer, Bauverwalterin-Stv. oder Michael Jakob, Bauverwalter, 033 244 11 26.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.