print pdf

Bi üs schaffet me, wüu's fägt!

Dies hören wir von unseren Mitarbeitenden immer wieder. Wir sind eine attraktive Agglomerationsgemeinde im Westen der Stadt Thun mit gut ausgebauter Infrastruktur. Auch mit heute etwas mehr als 6'000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat Uetendorf den sympathischen Charme einer lebendigen Landgemeinde bewahrt und ist gleichzeitig für die Region ein wichtiger Wirtschaftsstandort.  

Per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung können wir folgende Stelle neu besetzen:

Bereichsleiter/Bereichsleiterin Sicherheit 80 %

Das bruchts uf au Fäu: Sie haben eine kaufmännische Grundausbildung abgeschlossen und haben vorzugsweise Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung/im Bereich Sicherheit. Wenn nicht, sind Sie bereit, sich das nötige Fachwissen anzueignen. Hierbei unterstützen wir Sie gerne. Weiter verfügen Sie über gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, WinFap, CMI Axioma/CMI Sitzungen) und sind es gewohnt selbständig zu arbeiten. Gemeinsam mit den entsprechenden Playern (Ressortleitung Sicherheit, Feuerwehr, Regionale Führungsorganisation, etc.) gestalten Sie diese interessante Stelle neu, indem Sie Ihr Wissen und Ihre Ideen einbringen. Im RFO übernehmen Sie den Fachbereich Führungsunterstützung und sind somit das Bindeglied zwischen der Regionalen Führungsorganisation, der Zivilschutzorganisation und weiteren Stellen. Hierfür ist es ideal, entsprechende Erfahrungen mitzubringen oder Sie sind bereit die nötigen Kurse (Grundkurs Führungsunterstützung, Kaderkurs) zu besuchen. Sie sind für die Aufgaben im Bereich öffentliche Sicherheit verantwortlich und erledigen diese gewissenhaft und mit Herzblut. In der Geschäftsstelle der Feuerwehr und dem Sekretariat der Sicherheitskommission (Abendsitzungen ca. 2mal pro Monat und gelten als Arbeitszeit) arbeiten Sie eng mit Behördenmitgliedern und der Feuerwehr zusammen, was Ihnen Freude bereitet. Als SIBE (Sicherheitsbeauftragte/r) übernehmen Sie die Aufgaben des Bereiches Arbeitssicherheit in Zusammenarbeit mit den BESIBE. Die bisherige SIBE unterstützt Sie hier gerne. Ihnen liegen administrative Arbeiten, welche den Arbeitsalltag prägen. Durch Ihre offene Art und die guten Umgangsformen können Sie sich gut in das neue Team integrieren. Aufgrund der verschiedenen Einsatzorten wird der Führerausweis Kat. B (Fahrzeug steht zur Verfügung) vorausgesetzt.

Das hätte mir gärn: Eine teamfähige, verantwortungsbewusste, engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit, welche belastbar ist und eine speditive und vor allem selbständige Arbeitsweise vorweist. Der Bereich öffentliche Sicherheit ist eine gewisse Leidenschaft von Ihnen oder kann es noch werden. Eine Prise Humor rundet das Profil ab.

Das biete mir derfür: Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit mit der Möglichkeit, die Stelle selber mit zu gestalten. Die Anstellungsbedingungen nach kommunalen und kantonalen Richtlinien, gleitende Arbeitszeit und eine moderne Infrastruktur unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit. Die Gemeinde Uetendorf fördert die Angestellten durch Weiterbildungen und hat bei der Pensionskasse eine interessante Zusatzsparlösung. Die Stelle ist in der Gehaltsklasse 15 eingereiht (kantonale Gehaltsklassentabelle linearer Aufstieg). Weitere Vorteile bei uns zu arbeiten, finden Sie auf unserer Karriereseite.

Heit dir no Frage? De lütet doch a oder schribet üs es E-Mail. Mir gäbe gärn Uskunft:
Frau Anita Röthlisberger, Personaldienstleiterin, Tel. 033 346 40 43 / a.roethlisberger@uetendorf.ch gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte.

Hei mir nech gluschtig gmacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen, Foto, usw.) an geschaeftsleitung@uetendorf.ch.

Arbeitgeber

Gemeinde Uetendorf

Tätigkeit

Kaufmännisch / Verwaltung

Karrierelevel

Berufserfahren

Pensum

Teilzeit

Eintrittsdatum

Nach Vereinbarung

Art der Stelle

Unbefristete Stelle

Gemeinde Uetendorf | Dorfstrasse 48 | 3661 Uetendorf