print pdf


Drei Jahre dauert die Lehre zur Kauffrau, zum Kaufmann mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis, welche du bei uns mit oder ohne Berufsmaturität absolvieren kannst. Per August 2026 ist ein Ausbildungsplatz verfügbar. Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung und den perfekten Start in die Arbeitswelt. Möchtest du Teil des Teams werden?

Kauffrau/Kaufmann EFZ per Sommer 2026

Was erwartet dich?

Als Kauffrau oder Kaufmann arbeitest du in verschiedenen Bereichen wie Finanzen/Steuern, Einwohnerdienste, Bauverwaltung oder Sekretariat des Sozialdienstes. Weitere Stages ergänzen deine Ausbildung. Bei deiner Arbeit bist du in direktem Kontakt mit Kundinnen und Kunden sowie mit Ansprechpartnern von verschiedensten Organisationen. Du verbuchst Rechnungen, kontrollierst Abrechnungen, bearbeitest Online-Anfragen, gibst Auskünfte am Schalter und am Telefon und hilfst bei Projekten und vielem mehr mit. Du trägst mit deiner Arbeit dazu bei, dass Abläufe reibungslos funktionieren.

Dein Profil

  • Abgeschlossene Sekundarschule oder Realschulabschluss mit 10. Schuljahr, mit gutem Notendurchschnitt; bestandene Aufnahmeprüfung bei Besuch der Berufsmatura
  • Offene Persönlichkeit, kontaktfreudig, Freude an Teamarbeit
  • Flair für die Arbeit am Computer und digitalen Medien
  • Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch, Fremdsprachenkenntnisse
  • Rasche Auffassungsgabe und Organisationstalent 

Deine Zukunft

  • 32 Tage Ferien, einen fairen Lohn, finanzielle Unterstützung für Lehrmittel, Laptop, Halbtax-Abo
  • Motiviertes Team, flexible Arbeitszeiten, moderner Arbeitsplatz, 2 Min. vom Bahnhof Belp
  • Du erhältst eine praxisnahe und vielseitige Ausbildung mit professioneller Begleitung.
  • Bei Interesse am Sprachaufenthalt der Berufsfachschule wirst du mit einem Beitrag unterstützt.
  • Du erhältst eine sinnstiftende Tätigkeit und leistest einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft.
  • Ambitioniert? Nach der Lehre kannst du kantonale Diplome oder Fachausweise erlangen oder eine höhere Fachschule besuchen. Wir unterstützen dich beim Erreichen der Berufsmaturität, so dass dir nach der Lehre noch mehr Türen offenstehen.

Interessiert?

Deine Bewerbung (Motivationsbrief, Lebenslauf, Zeugnisse ab 7. Schuljahr, Multicheck, Schnupperlehrberichte) sendest du an broennimann.angela@belp.ch. Bei Fragen melde dich bei Angela Brönnimann, Berufsbildnerin, 031 818 22 11, erreichbar 14.-17. Juli sowie ab 4. August 2025.

Arbeitgeber

Gemeindeverwaltung Belp

Tätigkeit

Kaufmännisch / Verwaltung

Karrierelevel

Lehrlinge

Pensum

Vollzeit

Eintrittsdatum

Nach Vereinbarung

Art der Stelle

Befristete Stelle

Von / Bis

01.08.2026 / 31.07.2029

Gemeindeverwaltung Belp | Gartenstrasse 2 | 3123 Belp