print pdf
Der Inhalt wird geladen...

Projektmitarbeiter/in Amt für Bildung, Kultur und Sport

 
 
Die bildet das Zentrum des bernischen Oberaargaus mit einem Einzugsgebiet von rund 80‘000 Personen und ist mit ca. 16'300 Einwohnerinnen und Einwohnern die achtgrösste Einwohnergemeinde im Kanton Bern.

Das ist als organisatorische Einheit für alle bildungsrelevanten Themen, die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung sowie Jugendfragen zuständig und dient zugleich als Schnittstelle der Stadtverwaltung zur Volksschule. Im Weiteren ist das Amt zuständig für die Sportkoordination und die Betreuung der Sportanlagen sowie den Kulturbereich (inkl. Stadttheater und Bibliothek Langenthal).
Zur Ergänzung unserer Teams suchen wir oder nach Vereinbarung befristet für eineinhalb Jahre eine/n (50%–80%-Pensum).
Projektmitarbeiter/in Amt für Bildung, Kultur und Sport
Ihre Hauptaufgaben
  • Mitarbeit bei verschiedenen Projekten im Themenbereich des Amtes im Rahmen der politischen Vorgaben
  • Bearbeitung komplexer Fragestellungen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachbereichsleitenden
  • Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen
  • Ausführung von Recherchen
Ihr Profil
  • Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Idealerweise erste Berufserfahrung im Projektmanagement und in der Verwaltung
  • Interesse an Themen im Bereich Bildung, Kultur und Sport sowie an politischen Prozessen
  • Analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten
  • Stilsichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise, rasche Auffassungsgabe und exakte Arbeitsweise
  • Flexibilität, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
Unser Angebot
  • Vielseitige, herausfordernde und interessante Arbeit
  • Wertschätzendes Klima in einem engagierten Team
  • Standortunabhängiges Arbeiten (Arbeitsweg, Homeoffice, hybride Sitzungsformen)
  • Flexibles Arbeitszeitmodell
  • Zentrale Lage nahe am Bahnhof
Arbeitsort
Verwaltungszentrum
Jurastrasse 22
4901 Langenthal

Wenn nicht, ist gerne für Sie da. Sie ist Leiterin des Stabs- und Rechtsdienstes des Amtes für Bildung, Kultur und Sport und vielleicht schon bald Ihre neue Vorgesetzte. Tel. 062 916 23 97, E-Mail . Oder besuchen Sie uns unter

Wir laden Sie ein, uns Ihre Bewerbungsunterlagen mittels dem Online-Bewerbungsformular zu übermitteln.