print pdf

Der Regionale Sozialdienst Untere Emme ist für die gesetzliche Sozialhilfe, den Kindes- und Erwachsenenschutz sowie das Alimenteninkasso der Gemeinden Aefligen, Bätterkinden, Kernenried, Kirchberg, Lyssach, Rüdtligen-Alchenflüh, Rüti b. Lyssach, Utzenstorf, Wiler und Zielebach zuständig. Der Sozialdienst berät und unterstützt die rund 22‘000 Einwohnerinnen und Einwohner bei persönlichen, finanziellen und familiären Problemen.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine innovative und motivierte Persönlichkeit als

Sachbearbeiter*in Alimentenhilfe (60 – 100 %)

Welches sind Ihre Aufgabenbereiche?
Als Sachbearbeiter*in Alimentenhilfe sind Sie für die Prüfung und Bearbeitung von Gesuchen im Bereich der Alimentenbevorschussung und des Inkassos zuständig. Sie berechnen und setzen die Bevorschussungsleistungen gemäss den gesetzlichen Vorgaben fest und pflegen schriftliche sowie telefonischer Kontakt mit Unterhaltspflichtigen, Gesuchstellenden, Betreibungsamt, Arbeitgeber, Gerichte und weiteren involvierten Stellen. Sie haben offene Forderungen unter Kontrolle und leiten nötige Inkassomassnahmen ein. Zudem pflegen Sie die Dossiers sorgfältig und stellen eine zuverlässige Datenführung sicher. Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen und -instrumenten ein und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Optimierung der Abläufe.
Je nach Pensum und Erfahrung arbeiten Sie auch in anderen Fachbereichen mit. Sie erteilen telefonische Auskünfte, helfen bei Bedarf im Post- und Schalterdienst mit und übernehmen weitere zugewiesene Aufgaben.

Was sollten Sie mitbringen?
Sie verfügen über einen kaufmännischen Abschluss (EFZ) und bringen idealerweise fundierte Kenntnisse in den Bereichen Alimentenhilfe, Inkasso und Betreibung sowie Sozialversicherungen mit. Sie arbeiten gerne eigeninitiativ, sind belastbar und bewahren auch in hektischen Situationen Ruhe. Ihnen macht die Arbeit mit Zahlen Spass, Sie denken vernetzt und tragen gerne zur Qualitätssicherung eines Sozialdienstes bei. Sie sind es gewohnt in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und bringen Verständnis für soziale Fragen mit.

Was können wir Ihnen bieten?
Wir bieten ein modernes, dynamisches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld mit Jahresarbeitszeit und der Möglichkeit von Home-Office. Sie arbeiten in einem offenen und hilfsbereiten Team, welches viel Wert auf eine gute Teamkultur legt. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten. Die Anstellung erfolgt in einem öffentlich-rechtlichen Anstellungsverhältnis und richtet sich nach dem Personalrecht der Einwohnergemeinde Kirchberg.

Die Bereichsleiterin Administration, Natascha Gutierrez, steht Ihnen unter der Tel. Nr. 034 448 30 52 oder per E-Mail ngutierrez@kirchberg-be.ch für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Sind Sie interessiert?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre elektronische Bewerbung per E-Mail an personal@kirchberg-be.ch mit Angaben über gewünschten Beschäftigungsgrad und möglichem Eintrittsdatum.

Arbeitgeber

Gemeinde Kirchberg (BE)

Tätigkeit

Sozialwesen

Karrierelevel

Berufserfahren

Pensum

Teilzeit

Eintrittsdatum

Per sofort

Gemeinde Kirchberg (BE) | Solothurnstrasse 2 | 3422 Kirchberg (BE)