Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und einen modernen
Arbeitsplatz mitten in der Stadt Bern?
Als Beratungsstelle für Frauen, Männer und Familien führt die Frauenzentrale des Kantons Bern
seit 50 Jahren eine Alimenteninkasso-Stelle. Diese bietet Inkassohilfe für Gemeinden im
Kanton Bern an.
Ihre Aufgaben
_Als Alimentenfachperson übernehmen Sie alle notwendigen Aufgaben, die im
Rahmen des Bevorschussungsgesetzes sowie der Inkassohilfe für nachehelichen
Unterhalt und Kinderunterhalt anfallen.
_Sie führen Klient*innen- und Schuldner*innendossiers und die entsprechende
Buchhaltung.
_Sie sind für die Weiterleitung der eingehenden Gelder an die Berechtigten
verantwortlich.
_Sie berechnen Ausstände inkl. Indexberechnung sowie die Anpassung von Alimenten
an den Landesindex der Konsumentenpreise.
_Ebenfalls gehören das Reporting, das Abrechnen mit den Vertragsgemeinden sowie
die Zusammenarbeit mit kommunalen und kantonalen Stellen zu Ihren Aufgaben.
Ihr Profil
_Sie besitzen den Ausweis zur Alimentenfachperson FH oder bringen mehrjährige
Berufserfahrung im Inkassobereich mit.
_Kenntnisse eines Klientenfallführungssytems (vorzugsweise Klib)
_Sie verfügen über ein ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein und stellen hohe
Anforderungen an die Qualität der Arbeit
Wir bieten
_Einen zentralen Arbeitsplatz mitten in der Stadt Bern
_Moderne Arbeitsbedingungen mit fairem Lohn
_Sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team
Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung bis am 15.
Dezember 2023 an: yvonne.zimmermann@frauenzentralebern.ch; Weiter Infos finden Sie unter: www.frauenzentralebern.ch/de/beratung/alimenteninkasso.html
Arbeitgeber
Frauenzentrale Bern
Tätigkeit
Sozialwesen
Karrierelevel
Berufserfahren
Pensum
Teilzeit
Eintrittsdatum
Nach Vereinbarung